Die Deutschen JuniorAkademien
Bei den Deutschen JuniorAkademien handelt es sich um ein länderbezogenes, außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Sie finden in den jeweiligen Sommerferien in verschiedenen Bundesländern statt. Die Akademien bieten den Schülerinnen und Schülern eine intellektuelle und soziale Herausforderung, die ihnen helfen ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Die Deutschen JuniorAkademien führen in grundlegende Methoden der jeweiligen Fachdisziplin ein und regen zum interdisziplinären Denken und Arbeiten an. Sie ermöglichen die Begegnung mit Gleichaltrigen, die ebenso besondere Fähigkeiten und Interessen in unterschiedlichsten Bereichen besitzen. So lernen die Teilnehmenden andere, neue Denkansätze kennen, blicken über den Horizont der bisherigen Lebens- und Erfahrungswelt hinaus und werden an die Grenzen ihrer Leistungskraft herangeführt.
Startseite - Deutsche Juniorakademien
Die JuniorAkademie NRW
Veranstalter der JuniorAkademien NRW ist das Ministerium für Schule und Bildung. Die JuniorAkademien NRW 2025 werden in der zweiten Hälfte der Sommerferien voraussichtlich im Zeitraum vom 28.07. bis zum 07.08.25 in Jülich und vom 04.08. bis zum 14.08.25 in Ostbevern durchgeführt.
Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen aus den letzten Jahren werden wir auch in diesem Jahr wieder eine englischsprachige Akademie anbieten. Das gesamte Akademieprogramm wird dort von britischen Fachlehrern und Wissenschaftlern in englischer Sprache unterrichtet. Neben der fachlichen Arbeit in den Kursen wird in allen Akademien ein reichhaltiges Begleitprogramm mit Sport, Musik und zahlreichen Freizeitaktivitäten zusätzlich angeboten. Hier bieten sich auch zahlreiche Gelegenheiten nicht nur neue Fachgebiete, sondern vor allem auch Gleichgesinnte zu treffen und neue Freundschaften zu knüpfen. Folgende Kursthemen werden angeboten:
Standort | Kursangebot | Kursnummer |
---|---|---|
Ostbevern | Nanotechnology (englischsprachig!) | 01-NT |
Ostbevern | Biomimicry (englischsprachig!) | 02-BM |
Ostbevern | Investigating the physical Universe (englischsprachig!) | 03-IPU |
Ostbevern | The Natural World and Evolution (englischsprachig!) | 04-NW |
Jülich | Microcontrolling | 05-MC |
Jülich | Biokatalyse | 06-BK |
Jülich | Psychologie | 07-P |
Jülich | Künstliche Intelligenz | 08-KI |
Die Schulen werden gebeten ihre Nominierungen geeigneter Kandidaten bis spätestens zum 10.03.2025 über das Online-Formular unter Nominierung (das Formular wird vor Beginn der Nominierungsfrist freigeschaltet) einzusenden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Akademie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die eine weit überdurchschnittliche intellektuelle Befähigung sowie eine ausgeprägte Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft bereits gezeigt und unter Beweis gestellt haben. Die besondere Befähigung und Motivation müssen nachgewiesen werden. Als Nachweis der besonderen Leistungsfähigkeit werden u.a. anerkannt:
- die Empfehlung einer Schule bzw. eines Lehrers
- die erfolgreiche Teilnahme (= Preis) an bestimmten Schülerwettbewerben, o.a.
Zur Bewerbung sind Schülerinnen und Schüler berechtigt, die zum Zeitpunkt der Empfehlung die Jahrgangsstufe 8 oder 9 in Nordrhein-Westfalen besuchen.